Fachgerechter Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA)

In dieser 3-tägigen Fortbildung befassen wir uns mit unterschiedlichen Auffang- und Befestigungssystemen, der persönlichen Schutzausrüstung und Verbindungsmitteln. Der Kurs ist für alle Personen interessant, die in Ihrem Beruf in der Höhe arbeiten, aber noch keinen oder wenig Zugang zur Eigensicherung über Auffanggurte besitzen. Neben den theoretischen Grundlagen werden wir uns im Hochseilgarten bewegen und dort verschiedene Gurte ausprobieren und testen.

Der Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Auffangsysteme
  • Materialkunde
  • Auffanggurte
  • Verbindungsmittel
  • Gefährdungsanalysen
  • Auffanggurte in der Praxis (Klettern im Hochseilgarten)
  • Reinigung/Wartung/Aufbewahrung von PSA
  • Dokumentation

Die Teilnehmer*innen sollen in diesem Kurs die Kompetenzen erlangen, sich sicher mit der PSA in der Höhe bewegen zu können. Der Kurs ist kein Sachkunde-Kurs zur Prüfung von PSA!

Datum: auf Anfrage

Wo: TÖZ, Marienthaler Strasse 17, 24340 Eckernförde

Dauer: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr (inklusive Pause)

Leiterin: Ulyana Ludwig (PSA Sachverständige, HSG-Sicherheitstrainerin)

Teilnehmerzahl: 6-10 Personen

Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Getränke und Verpflegung

Voraussetzung: Keine

Investition:     260,00 € | Person  (inkl. Handout, Kaffee, Tee, Soft-Drinks)

(Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt – Max. 10 TeilnehmerInnen, eine Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich)

Buchung & Kontakt:        04351 – 667 333 oder info@hochseilgarten-eckernfoerde.de

Programminfos

group 6 - 10 place Indoor & Outdoor access_time 3 Tage euro_symbol 260,00 | Person

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Drimecker & Florian Führer

Tel.: 04351 735224