Teamtraining im Altenhofer Buchenwald für Schulklassen



Das Outdoor Programm für Wandertage & Klassenfahrten

In unserem weitläufigen Buchenwald stehen zahlreiche Herausforderungen am Boden und in der Höhe für einen erlebnisreichen Tag bereit. Ein separates Team Areal, ein spektakulärer Hochseilgarten sowie die unmittelbare Nähe zur Ostsee bieten Raum für nachhaltige, naturnahe Erfahrungen.
Gestartet wird bei unseren Trainings mit unterschiedlichen kooperativen Teamaufgaben am Boden, bevor es im Team-Bereich in die Top-Rope-Elemente geht oder die Schüler*innen während der gemeinsamen Kletterpartie in den 15 Parcours des Hochseilgartens eigene Grenzen und gegenseitige Motivation erfahren können.
Das Klassentraining beinhaltet zudem die angeleitete Reflexion des Erlebten und Transferimpulse zu Situationen im schulischen Alltag. Im Folgenden erhaltet ihr einen Einblick in mögliche Programmbausteine:

Kooperative Interaktions- und Problemlöseaufgaben
Vom einfachen Warming-Up bis hin zur komplexen Problemlöseaufgabe. Die Stockübergabe, Spinnennetz oder der elektrischer Draht bereiten nicht nur Spaß, jeder kann mitmachen. Mit unserem Methodenrepertoire werden Gruppenprozesse angestoßen und für die Teilnehmer*innen sichtbar gemacht.

Niederseilparcours
Unser Mohawk-Walk: Auf geringer Höhe sind zwischen den Bäumen Kletterelemente gespannt. Während der Begehung zeichnet sich ab, dass gegenseitige Hilfe und Kommunikation, aber auch planerisches Geschick unabdingbar sind.

Hohe Elemente
In Partner- und Gruppenarbeit werden hier Elemente in der Höhe bestiegen, die nur in Teamarbeit zu bewältigen sind. Die Teilnehmenden sichern sich unter Aufsicht der Trainer*innen eigenverantwortlich über Top-Rope-Sicherungen. (Optional buchbar)

Klettern im Hochseilgarten Altenhof
Nervenkitzel, Grenzerfahrung und gegenseitige Motivation stehen hier im Vordergrund! 15 separate Parcours von „leicht“ bis „sehr schwer“ warten darauf, erklommen zu werden. Alle Schüler*innen sind ausgestattet mit Gurtzeug und Sicherheitskarabinern.

Wichtig: Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist eine Einverständnis-Erklärung der Erziehungsberechtigten vorzuweisen, um teilnehmen zu können. (siehe Downloads)

Verpflegung während der Veranstaltung
Auf Anfrage stellen wir euch gerne eine individuelle Verköstigung zusammen (z.B. Getränke, Tee, Obst, belegte Ciabatta). Natürlich könnt ihr eure Verpflegung auch selber organisieren.

Leistungen
Qualifizierte Programmleiter*innen, Aktion und Reflexion des Erlebten, exklusive Nutzung des Team-Areals des Waldes, Bereitstellung aller Übungsmaterialien und Sicherheitsausrüstungen

Preise:

€ 26,00/Person (5-stündiges Programm inkl. Kletteraktion | min. 22 TN | Allgemeinbildende Schulen)

€ 30,00/Person (6-stündiges Programm inkl. Kletteraktion | min. 22 TN | Allgemeinbildende Schulen)

€ 32,00/Person (5-stündiges Teamtraining | min. 22 TN | RBZ/BBZ)

Programminfos

group 10 place Outdoor access_time 5 Stunden euro_symbol ab 26,00 EUR 580,00 EUR Mindestpreis

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Drimecker & Florian Führer

Tel.: 04351 735224