Erlebnispädagogik & Schule
Außerschulisches, aktives Lernen als wertvoller Erfahrungsraum
Unter Erlebnispädagogik verstehen wir Lernen durch Erleben und Erfahren mit „Herz, Hand und Verstand“. Wir teilen die Auffassung, dass in sozialen und persönlichen Lernprozessen kognitive und emotionale Aspekte untrennbar miteinander verwoben sind. Daher sind unsere Programme erlebnis- und handlungsorientiert angelegt.
Wir ermöglichen:
- Spannende Aktivitäten in & mit der Natur außerhalb des Schulalltags
- Besondere Erlebnisse für euch und eure Schüler*innen
- Herausforderungen, die eure Klasse näher zusammenrücken lassen
- Situationen, in denen gutes Teamwork unerlässlich ist
- Gemeinsame Momente und aktives Lernen mit Spaß
- Einen bewegten Auftakt für neu zusammengesetzte Klassen
Stärkung der Klassengemeinschaft
- Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen. Die Gewissheit, in sich und andere Vertrauen zu können, beeinflusst nicht zuletzt das Lernklima im Unterrichtsalltag. Konflikte können in einem positiven Sozialgefüge aufgefangen und konstruktiv bearbeitet werden.
Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Kommunikation und Kooperation sind der Schlüssel für soziales Verhalten und Handeln. Wir stellen Erfahrungsräume bereit, in denen der Mehrwert von Teamarbeit erlebt wird. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit bedeutet neben der Erarbeitung und Einhaltung gemeinsamer Regeln auch Wertschätzung durch Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft, wenn das vereinbarte Ziel erreicht werden soll. Hierbei erleichtern lösungsorientiertes Denken und Kreativität den Weg zum Erfolg.
Persönlichkeitsentwicklung
- Wir bieten Gelegenheiten, in denen psychische und physische Grenzen ertastet und überwunden werden können. Hieraus generiert sich Stärke für den Selbstwert und das Vertrauen in die eigene Person: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das schaffe! Es fühlt sich toll an!“
- Eigeninitiative und Spontaneität erlangen während der Aktivitäten besonderen Stellenwert.
- Durch gezielte Reflexionsformen fördern wir die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung in der Gruppe, ebenso wie den Umgang mit Lob und Kritik untereinander.
Natur erleben
- „Respekt gebührt allem Lebendigem und seinem Wachstum“. Mit diesem Wahlspruch möchten wir das ökologische Bewusstsein für die uns umgebende Natur schärfen.
Gemeinsam Spaß haben
- Unsere erlebnispädagogischen Aktivitäten haben einen hohen Aufforderungscharakter, bei dem die aktive und kreative Teilnahme Freude, Spannung und Spaß bereitet.
Informationsbroschüre „Erlebnispädagogik mit Qualität“ als pdf-download
UNSER PROGRAMMANGEBOT
Klicke auf unsere Angebote, um nähere Informationen zu erhalten:
Teamtraining im Altenhofer Buchenwald für Schulklassen
Zusammen outdoor aktiv sein & Teamgeist erleben im Altenhofer Buchenwald
Teamgeister wecken vor Ort
Soziale Kompetenzen & Klassengemeinschaft nachhaltig stärken mit spannenden Trainingsmodulen bei euch vor Ort
CityChallenge als erlebnisreiches Stadtabenteuer
Die maritime, packende Stadtrallye - Versteckte Caches erfordern Kreativität & Teamgeist! Buchbar in Kiel, Eckernförde und Kappeln
Jump&Run Abenteuer für Schulklassen im Hochseilgarten Altenhof
Hüpft wie Donkey Kong über Hängebrücken, transportiert das „rettende Lebenswasser“ durch die Baumkronen - Weg mit dem Smartphone und rein ins Abenteuer!
Sehen Sie hier einen Filmbeitrag zum Medienkompetenztraining
Floßbau-Aktion an der Ostsee für Schulklassen
Das maritime Bauprojekt aus Auftriebskörpern, Hölzern und Tauwerk! Kreative Ideen und gute Zusammenarbeit machen deine Klasse seetauglich.
Unsere Klassenfahrten – Teamgeist & Seeluft schnuppern an der Ostsee
Teamgeist erleben "zu Land, zu Wasser und in der Stadt!" - erlebnispädagogische Mehrtagesprogramme schweißen die Klasse zusammen