Geocacher Kurs T5
Angeleitet von einem erfahrenen Mitarbeiter des Hochseilgartens werdet ihr in die Grundlagen der Seilklettertechnik (SKT) unterwiesen. Das benötigte Material wird vom Natur-Hochseilgarten Eckernförde gestellt. Nach den theoretischen Grundlagen könnt ihr ausführlich die Installation eines Aufstieg-Seils in einem Baum üben und verschiedene Techniken des Aufstiegs ausprobieren. Höhepunkt ist das Finden und Erklettern eines nahegelegenen T5-Caches.
Fortbildungsinhalte:
Wir werden Erfahrungen austauschen und die Grundlagen der Seilklettertechniken erlernen und erproben. Besonderes Augenmerk liegt bei dieser Veranstaltung auf dem Punkt Sicherheit.
• Materialkunde
• Knotenkunde
• Einführung in die Seilklettertechnik (SKT) (Aufseiltechnik, Abseiltechniken, Anschlagpunkte)
• Seil auf-/absteigen mit Prusik
• Seileinbau vom Boden aus
• Aufstieg und Abseilen mit halbautomatischem Sicherungsgerät
• Backupsystem/Rettung/Notfallplan
Ort der Veranstaltung:
Hochseilgarten Eckernförde / Altenhof und Umgebung
Datum: Derzeit nur für geschlossene Gruppen buchbar
Investition: 75,00 € / Person – Nur nach Voranmeldung / ab 16 Jahren
(Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt – Max. 12 Teilnehmer, eine Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig)
Leiter: Arne Niehaus (Hochseilgarten Sicherheitstrainer)
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Snacks und Getränke
Buchung & Kontakt: 04351 – 735 224 oder info@hochseilgarten-eckernfoerde.de
Programminfos
Deine Ansprechpartner*innen
Nicole Drimecker & Florian Führer
Tel.: 04351 735224