Praktische Erlebnispädagogik

In dieser 2-tägigen Fortbildung stellen wir verschiedene Kooperationsaufgaben aus der Erlebnispädagogik vor, die mit wenig Materialien auskommen und für unterschiedliche Zielsetzungen und Gruppen genutzt werden können. Wir befassen uns mit der Planung, Durchführung und Reflexion verschiedener Aufgaben.


Dabei finden folgende Fragestellungen Beachtung:

  • Welche Kooperationsaufgaben eigenen sich für welche Zielgruppe?
  • Welche Ziele kann ich mit den Aufgaben erreichen?
  • Wo sind die Chancen und Grenzen?
  • Welche Trainerkompetenz muss ich mitbringen?
  • Was sind geeignete Reflexions- und Transfermethoden?

Bildungsziel: Die Teilnehmer*innen sollen in diesem Kurs die Kompetenz erlangen, die erlernten Methoden eigenständig mit Gruppen durchzuführen und zu reflektieren.

Datum: auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen

Wo: Hochseilgarten Altenhof, Am Bahnhof 14, 24340 Altenhof

Dauer: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr (inklusive Pause)

Teilnehmerzahl: 8-14 Personen

Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Getränke und Verpflegung  (Brezel und Süssigkeiten werden im Hochseilgarten angeboten)

Voraussetzung: Pädagogische Ausbildung / Qualifikation

Investition:     245,00 € / Person  (inkl. Handout, Kaffee, Tee, Soft-Drinks)


Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig


Buchung & Kontakt:        04351 – 735-224 oder info@foerde-akademie.de

 

Programminfos

group 6 - 14 place Indoor & Outdoor access_time 2 Tage euro_symbol 245,00 | Person

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Drimecker & Florian Führer

Tel.: 04351 735224