Mit Seilen in den Wald – Abenteuer selbst gestalten
Kletterelemente, Schaukeln und Seilbahnen selber bauen und in der Hängematte den Vögeln lauschen.
Für Kinder und Erwachsene bieten diese Kletter- und Schaukelvarianten eine intrinsisch gesteuerte Motivation, sich freiwillig immer wieder Wagnissen auszusetzten, um selbstständig Lösungsstrategien finden zu können. Selbstbestimmtes Handeln, Kreativität, Körperbewusstsein werden ebenso erfahren, wie Kommunikation, gegenseitiges Helfen und emotionale Vielfalt. Von Angst über Mut bis hin zur Freude, es geschafft zu haben.
Brücken, Himmelsleitern, Seilbahnen, Labyrinthe, die Fantasie beginnt die schönsten Seilkreationen zu erschaffen.
Spielen ist Leben!
Bildungsziel: Mit wenigen, einfachen Knoten erfährst du, wie erlebnisreiche Seilbrücken, Baumleitern, Schaukeln, Seilbahnen und vieles mehr gebaut werden können.
Lehrgangsinhalt:
– Wenige, einfache Knoten kennen und können!
– Sicherheitshinweise und Materialkunde
– Baumkunde und Sicherheit im Wald, die beachtet werden muss
– Praxiserprobte Seilaufbauten
– Kooperationsspiele
– Ideenaustausch
– Handouts
– Jede Menge Praxis und Spaß
Zielgruppe:
Lehrkräfte – für außerschulische Lernorte/ Klassenfahrten/ Projekttage
Familien – für gemeinsame Waldspaziergänge od. Kindergeburtstage
Erzieher*innen – für Außengruppen/ Projekttage
Privatpersonen – die einfach Lust auf Naturerleben haben
Datum: Auf Anfrage für Gruppen ab 8 Personen / Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Wo: Töz, Marienthaler Strasse 17, 24340 Eckernförde
Dauer: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr (inklusive Pause)
Leiterin: Gaby Berger
TN-Zahl: 8-15 Personen
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Getränke und Verpflegung
Voraussetzung: Keine
Investition: ab 180,00 € | Person (inkl. Handout, Kaffee, Tee)
(Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt – Max. 15 TeilnehmerInnen, eine Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig)
Buchung & Kontakt: info@foerde-akademie.de
Programminfos
Deine Ansprechpartner*innen
Nicole Drimecker & Florian Führer
Tel.: 04351 735224