Bogenschießen als Metapher für Training und Coaching
Erfreue dich an dem Wechselspiel von Anspannung und Entspannung. Fokussiere dich auf das Wesentliche und triff im Zusammenwirken von Motorik, Wahrnehmung und Fokussierung auf das Ziel mitten ins Schwarze.
Bildungsziel: Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt auf dem Einsatz des Bogenschießens als gezielte Metapher für die Arbeit mit Gruppen, im Einzelcoaching und als Einstieg in den traditionellen Bogensport. Die Teilnehmer*innen erlangen in dieser Fortbildung Kenntnisse zum Umgang mit Pfeil und Bogen und sammeln praktische Erfahrungen zum pädagogischen Einsatz des Bogenschießens.
Inhalt:
- Theorie und Geschichte
- Verhaltensregeln und Sicherheitsstandards
- Materialkunde
- Aufbau eines temporären Schießstandes
- Schießen mit dem Langbogen
- Bogenschießen als Metapher
- Reflexionsmethoden
Datum: Auf Anfrage für Gruppen ab 6 Personen / Auch als Schulung vor Ort buchbar
Wo: Hochseilgarten Altenhof, Am Bahnhof 14, 24340 Altenhof
Wann: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr (inklusive Pause)
Leiterin: Johanna Claußen (BA Soziale Arbeit)
Teilnehmerzahl: 6-12 Personen
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Getränke und Snacks
Voraussetzung: Keine
(Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt – Max. 12 Teilnehmer, eine Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig)
Buchung & Kontakt: info@foerde-akademie.de
Programminfos
Deine Ansprechpartner*innen
Nicole Drimecker & Florian Führer
Tel.: 04351 735224