Teamtrainings als Erfolgsfaktor

In unserer erlebnis- und handlungsorientierten Fortbildung sind kooperative Lösungen gewünscht: Aktives Zuhören, zielorientiert und wertschätzend kommunizieren, in herausfordernden Situationen unterstützen und motivieren. Die Teilnehmer*innen erleben die Dynamiken eines Teams und erlernen eigene Kompetenzen für gute Teamarbeit. Die speziell für Gruppen und Teams konzipierten Interaktionsaufgaben und Erlebniselemente am Boden und/oder in der Höhe lassen sich effektiv für prozess- und zielorientiertes Arbeiten nutzen.


Bildungsziel: Anhand eines speziellen Teamtrainings im Hochseilgarten lernen wir in dieser praxisorientierten Fortbildung, die eigene Teamkompetenz zu erkennen und zu verbessern. Wir lernen unterschiedliche Teamtrainingsmodule kennen und schaffen über Reflexionseinheiten einen Transfer zum eigenen Berufsalltag.


Zielgruppe: Diese Fortbildung eignet sich für bestehende Teams in Firmen, Projektgruppen und im Spitzensport.


Inhalte:

  • Theoretische Einführung in die Erlebnispädagogik
  • Sicherheitsregeln
  • Unterschiedliche erlebnispädagogische Aufgaben durchführen
  • Reflexionseinheiten nach jeder Übung
  • Chancen und Grenzen für die Arbeit mit Gruppen kennenlernen

Seminarziele:

  • Teamfaktoren erleben
  • Funktionsweisen der Kommunikation und Kooperation in Gruppen erkennen
  • Eigene Grenzen überwinden
  • Eigene Stärken erfahren
  • Vertrauen in sich und andere erlangen

Datum:     Termine nach Absprache

Wo:             Hochseilgarten Altenhof, Am alten Bahnhof 14, 24340 Altenhof

Dauer:       ab 5 Stunden

TN-Zahl:   5-30 Personen

Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Getränke und Verpflegung (Müsli und Süßigkeiten werden im Hochseilgarten angeboten). Verpflegung kann optional dazu gebucht werden.

Voraussetzung: Keine

Investition:    ab 89,00 € | Person (inkl. Kaffee, Tee, Soft-Drinks)


Buchung & Kontakt:        info@foerde-akademie.de


Programminfos

group 5 - 30 place Indoor & Outdoor access_time ab 5 Stunden euro_symbol ab 89,00 | Person

Deine Ansprechpartner*innen

Nicole Drimecker & Florian Führer

Tel.: 04351 735224