Kleine Spiele – Große Wirkung
Ob im Seminarraum, im Sportunterricht, bei der Ferienfreizeit oder im Jugendzentrum, oft sind es kurze Warm-Ups oder Aktivierungen, die eine Gruppe oder einen Prozess in Bewegung bringen. Die Kunst der Gruppenleitung liegt dann darin, im richtigen Moment das passende Spiel parat zu haben.
Gemeinsam spielen wir uns durch den Tag und erfahren so selbst, welche Wirkung erlebnispädagogische Settings mit einem Seil oder ein paar Bällen auf die Gruppendynamik haben können.
Bildungsziel: Der Fokus dieser Fortbildung liegt im Aufzeigen von Spielen und Übungen, die mit einem Minimum an Material auskommen und gleichzeitig für unterschiedlichste Situationen und Zielgruppen anwendbar sind.
Inhalte:
- Aktivieren von Gruppen mit wenig Materialaufwand
- Flexibles Handeln
- Erweiterung des persönlichen Repertoires
- Die eigene Zielgruppe im Fokus
- Eigenes Spielmaterial zusammenstellen
Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an alle, die in ihrem Tätigkeitsfeld mit Gruppen zu tun haben. Gerne passen wir die Inhalte und Spiele auf euren Kontext, bsw. Schule, Sportverein, Erwachsenenbildung etc. an.
Datum: 20.10.2023 Optional als Tagesveranstaltung für soziale Einrichtungen und größere Gruppen buchbar
Wo: Hochseilgarten Altenhof, Am Bahnhof 14, 24340 Altenhof
Dauer: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr (inklusive Pause)
TN-Zahl: 6-15 Personen
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung, Schreibzeug, Getränke und Verpflegung
(Müsli und Süßigkeiten werden im Hochseilgarten angeboten)
Voraussetzung: Pädagogische Ausbildung / Qualifikation / Arbeit im Gruppenkontext
Investition: ab 175,00 € | Person (inkl. Handout, Kaffee, Tee, Soft-Drinks)
(Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt – Max. 14 TeilnehmerInnen, eine Anmeldung ist bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nötig)
Buchung & Kontakt: info@foerde-akademie.de
Programminfos
Deine Ansprechpartner*innen
Nicole Drimecker & Florian Führer
Tel.: 04351 735224